Der Bau des Hauses der Begegnung wurde im Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert.
Dem Mehrgenerationenhaus
auf Facebook folgen
Dem Mehrgenerationenhaus
auf Instagram folgen

Nachrichten

Maifeier

Am 30. April ab 18 Uhr findet wieder unser beliebtes Maifest statt.

Kommen Sie und feiern mit uns in den Mai.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm und viele verschiedene Leckereien.

Wir freuen uns auf Sie!

Flohmarkt

Am 17.06.23 von 9 bis 13 Uhr findet auf dem Platz der Begegnung ein Flohmarkt für Selbstverkäufer statt.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, wir starten mit einem leckeren Weißwurstfrühstück.

Kommt vorbei und habt viel Spaß beim Stöbern.

Verkäufer müssen sich anmelden, die Anmeldung ist ab sofort möglich!

Weitere Infos siehe unter Termine, wir freuen uns auf zahlreiche Besucher :)

Kinderkleiderbasar

Am 18.03.2023 findet  wieder unser Kinderkleiderbasar statt.  Alles rund ums Kind wie Kleidung, Spielsachen, Kinderfahrzeuge und Bücher kann hier erworben werden. Bestimmt ist für jeden ein Schnäppchen dabei!

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt, es gibt Kaffee, Kuchen und Getränke.

Für Verkäufer sind noch Plätze frei, Anmeldung und Info unter 0906-999837850

Einzelheiten finden Sie unter dem Reiter Termine!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Geschenk zum "Tag der ukrainischen Einheit"

Deutschkurs mit Gruppenleitung

Eine große Überraschung haben sich einige Besucherinnen und Besucher des Deutschkurses anlässlich eines besonderen Tages in der Ukraine einfallen lassen. Am 22. Januar wird jedes Jahr der Tag der ukrainischen Einheit gefeiert. An diesem Datum wird an die Proklamation von 1919 der westukrainischen und der ukrainischen Volksrepublik erinnert. Aus diesem Anlass haben sich unsere ukrainischen Besucherinnen und Besucher als Dank für die Unterstützung im HdB etwas einfallen lassen. Mit etwas Süßem, einer Pflanze und einem wundervollen selbst gestalteten Gemälde überraschten die Deutschkurs-Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Team des MGH, die Kursleiterin Renata Sich und den Quartiersmanager Herrn Jörg Fischer.  Wir bedanken uns ganz herzlich für diese wundervolle Anerkennung unserer Arbeit.

Wir brauchen SIE !

Da die Angebote des Mehrgenerationenhauses mittlerweile immer weiter wachsen und auch immer mehr Anklang im Donau-Ries Kreis finden, benötigen wir Ihre Hilfe.

Haben Sie vielleicht Lust, sich bei uns ehrenamtlich zu engagieren? Wir würden uns sehr über helfende Hände freuen :)

 

Unterstützung könnten wir bei folgenden Aktionen und Angeboten sehr gut gebrauchen:

 

* Kaffee- und Kuchenverkauf beim Reparatur Café

* Kaffee- und Kuchenverkauf beim Café Grenzenlos ( in den Sommermonaten )

* Eine Leitung der Krabbelgruppe im HdB

* Betreuung Frauenfrühstück

* Unterstützung Wochenendaktionen wie z.B. Kinderkleiderbasar, Schenktag etc.

 

und evtl. auch bei anderen Gruppenangeboten.

 

Falls Interesse besteht, kommen Sie gerne einmal bei uns vorbei und stellen

Sie sich vor. Wir freuen uns auf Sie.

 

Der Bau des Hauses der Begegnung wurde im Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert.