Der Bau des Hauses der Begegnung wurde im Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert.
Dem Mehrgenerationenhaus
auf Facebook folgen
Dem Mehrgenerationenhaus
auf Instagram folgen
Aktuelle Termine

Termine

1742653800- 1743641829
Samstag, 22. März 2025, 13:00 - 15:30

Parkstädter Schenktag

Am 22.03.2025 findet unser Schenktag im Haus der Begegnung statt. Haben Sie noch Schätze im Keller, die sie nicht wegwerfen wollen, aber noch gut erhalten sind? Oder wollen Sie einfach mal durchstöbern, ob sie ein oder zwei hübsche Sachen bei uns finden? Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns, wenn sie uns Ihre verschiedensten Sachen bringen, um anderen eine Freude zu machen. Sie kommen und schenken, kommen und schenken und nehmen etwas mit, oder sie kommen und nehmen nur etwas mit. Ganz egal wie oder was, schauen Sie einfach vorbei.. Wir freuen uns auf Sie..

Abgabe gut erhaltener Artikel in übersichtlicher Menge am:

Freitag, den 21.03.25 von 8-12 Uhr und 18-19:30 Uhr

1741964400- 1743641829
Freitag, 14. März 2025, 16:00

Wassertrüdinger Figurentheater

Diesesmal dürfen wir das Wassertrüdinger Figurentheater an einem Freitag bei uns begrüßen.

Aufgeführt wird diesmal:

Kasperle`s neuer Freund

 

Termin:

14.03.25 um 16 Uhr ( Dauer ca. 50 Minuten )

 

 

Für alle ab 2 Jahren

 

Karten an der Tageskasse erhältlich. Keine Reservierung möglich.

Wir freuen uns auf euch im Haus der Begegnung

1740225600- 1743641829
Samstag, 22. Februar 2025, 13:00

Kinderkleider Basar

Kinderkleider Basar in der Parkstadt. Im Februar findet wieder unser KinderKleiderBasar in der Donauwörther Parkstadt statt. Am Samstag, den 22.02.25 von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr können sie im "Haus der Begegnung" tolle Kleidung (Größe 50 - 174), Spielsachen und Bücher erwerben. Bestimmt ist auch für Sie ein "Schnäppchen" dabei.

ALLE VERKÄUFER ERHALTEN EINHEITLICHE ETIKETTEN FÜR DIE BESCHRIFTUNG DER ARTIKEL. DIESE SIND UNTEN ALS DATEI ZUM AUSDRUCKEN ERHÄLTLICH.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen und Getränken gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Basar-Team. Anmeldungen ab sofort unter Telefonnummer: 0906/999837850 erforderlich.

 

 

 

Weitere Informationen

Etiketten für die Beschriftung Ihrer Artikel sind hier zum Ausdrucken für Sie bereitgestellt. Der Verkauf ist auf 80 Artikel pro Verkäufer beschränkt.

Anhänge
1739811600- 1743641829
Montag, 17. Februar 2025, 18:00

Krisendienst Schwaben ""Erste Hilfe für die Psyche" Vortrag

Wie funktioniert dieses Angebot?

Vortrag der Referentinnen Walburga Bram-Kurz, Kooradinatorin Krisendienst Schwaben und Frau Gründel, Koordinatorin Gemeindepsychiatrischer Verbund Donauwörth.

Kostenloser Vortrag über den Dienst des Krisendienstes Schwaben.

Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich gerne. Wir freuen uns auf Sie.

1738504320- 1743641829
Montag, 27. Januar - Sonntag, 02. Februar 2025

Ausstellung "Alfred Delp"

Die Geschichte eines Zeitzeugen "Alfred Delp"

Die Bilder des Zeugen der Geschichte geben einen Überblick über die Stationen im Leben von Pater Alfred Delp. Er ging in die Geschichte des Widerstandes gegen das "Dritte Reich" ein und setzte Maßstäbe für eine soziale Gesellschaft und eine menschenfreundliche Kirche.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

1733566080- 1743641829
Freitag, 06. - Samstag, 07. Dezember 2024

Parkstädter Weihnacht

Unser kleiner, feiner und romantischer Weihnachtsmarkt in der Parkstadt findet heuer wieder auf dem Platz der Begegnung statt.

Diesmal am Wochenende 06. und 07.12.24

 

Wir freuen uns, Sie auf ein Tässchen Punsch und ein paar Plätzchen ab 16 Uhr

begrüßen zu dürfen.

 

 

1733124600- 1743641829
Montag, 02. Dezember 2024, 08:30

Filzen für Weihnachten

Für Weihnachten filzen, kleine Geschenke, Windlichter oder Ähnliches, haben Sie Lust mitzufilzen? Dann melden Sie sich doch bei uns an. Unter der Leitung von Frau Krebs können Sie sich hier unterstützen lassen.

Falls vorhanden, bringen Sie bitte eine Unterlage, Seife und/oder Noppenfolie mit.

Nächster Termin ist am 02.12.24

Anmeldung unter 0906 999837850

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Material wir je nach Verbrauch berechnet.

1732526640- 1743641829
Montag, 25. November 2024

Redaktionsschluss Blickpunkt Schellenberg

Blickpunkt Schellenberg

Achtung!! Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Blickpunkt Schellenberg ist am 25.11.24. Bitte schicken Sie uns die Termine.

Vielen Dank im Voraus.

1732199400- 1743641829
Donnerstag, 21. November 2024, 15:30

Die digitale Welt und ich

Smartphone /Tablett/Computer - Kurse für Senioren für absolute Anfänger

Nutzern der Altersgruppe 55+ fehlt oft das nötige Grundwissen in Bezug auf Smartphones. Als Nutzer werden Sie an die Bedienung eines Smartphones herangeführt. Wir zeigen Ihnen nach einer einfachen Vorgehensweise, wie sie hier nach kurzer Zeit ihr Smartphone bedienen und in ihren Alltag immer häufiger integrieren werden. Ob sie als Nutzer telefonieren, whats app verwenden, im Internet surfen, Fotos oder Filme erstellen, Musik hören, sie bedienen ihr Smartphone nach den erlernten Regeln. Auch die Anwendung der Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Online-Banking wird gezeigt. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bringen sie ihr eigenes Smartphone mit. 

Termine:

 

07.11.24 Fallstricke beimInterneteinkauf, auf was muss ich aufpassen

21.11.24 Grundlagen der Smartphone Einstellungen

11.12.24 Mein Smartphonespeicher ist voll

19.12.24 Online Einkaufen - im Internet surfen, anmelden, Vorkasse etc.

 

jeweils von 15.00 - 16:00 Uhr

Wir freuen uns auf viele Fragen :)

NICHT IN DEN FERIEN

 

1727858040- 1743641829
Mittwoch, 02. Oktober 2024

Weiterführender Deutschkurs ab A2/B1

In diesem Kurs wird der Stoff des Integrationskurses wiederholt. Deshalb können an diesem Kurs nur Personen teilnehmen, die den Deutsch-Test für Zuwanderer mit A2 oder B1 bestanden haben. Wer teilnehmen möchte, muss sein DTZ-Zertifikat oder ein anderes Zertifikat mit A2 oder B1 mitbringen. Es werden viele Grammatik-und Sprechübungen gemacht.

1727776020- 1743641829
Dienstag, 01. Oktober 2024, 10:00

Tanzgruppe 50+

Sie haben Spaß an Musik und Bewegung und wollen mehr soziale Kontakte?

Dann kommen sie zu uns. Wir bieten eine lockere Tanzgruppe mit einfachen Kreis- und Blocktänzen. Hier ist für jeden etwas dabei. Kommen Sie zur ersten Schnupperstunde am 1.10.24 ins HdB und lernen Sie das Angebot kennen. Sie haben die Möglichkeit einen 10er Block für 31 Euro zu buchen. Kursleiterin

Anette Wick freut sich auf Sie. Anmeldung über das MGH.

1722259800- 1743641829
Montag, 22. Januar, 14:30 - Montag, 29. Juli 2024, 15:30

Gedächtnistraining für Senioren

Gedächtnistraining für Senioren.

In den Räumen vom Haus der Begegnung in Donauwörth findet das Gedächtnistraining für Senioren statt.

Jeweils am Montag von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Unkostenbeitrag 1,50 Euro.

Bei einer Tasse Tee und einer Kleinigkeit zu knabbern werden hier gemeinsam

Rätsel oder Übungen zum Gedächtniserhalt gemacht.

Ungezwungen und in netter Atmosphäre.

Schauen Sie doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auf Sie.

 

NICHT IN DEN FERIEN

 

Weitere Informationen

Ansprechpartner: Frau Kaag
Telefonnnummer: 0906/999837850

Der Bau des Hauses der Begegnung wurde im Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern gefördert.